Kennst du schon den Omnia-Backofen für den Camper? Nein? Dann wird es Zeit. Mit ihm kannst du so viele Dinge backen, fast wie zu Hause. Du musst nicht auf frisch aufgebackene Brötchen verzichten. Du bist zu einem Geburtstag eingeladen? Zaubere schnell einen Kuchen und bring ihn mit. Mit dem Omnia ist das alles kein Problem mehr.
Auflauf
Ein Auflauf ist ein schnelles und oft einfach zu zauberndes Gericht. Du kannst als Basis Nudeln, Reis oder einfach nur Gemüse nehmen, bereitest eine Soße so und überbackst das Ganze mit Käse. Klingt genau so lecker, wie es einfach ist.
Unser Lieblings-Omnia-Auflauf ist dieser einfache Nudelauflauf:
Du benötigst:
400g Nudeln
200ml Sahne
150g Kochschinken (gerne auch Veggie)
100g Käse
2 Zweibeln
2 Knoblauchzehen
Kräuter und Gewürze nach Geschmack
Etwas Butter für die Form
Zubereitung:
Koche die Nudeln bissfest. Nebenbei schneidest du die Zwiebeln, den Knoblauch, Käse und Schinken klein. Die Zwiebeln brätst du mit dem Knoblauch und Schinken kurz in einer Pfanne an. Anschließend lässt du das mit der Sahne kurz aufkochen und gibst die Gewürze dazu.
Fette die Form ein und lass die Soße über die Nudeln darin laufen. Streue nun den Käse über deinen Auflauf.
Stelle den Omnia mit Deckel auf deinen Gasherd und lasse ihn auf der kleinsten Stufe ca. 15-20 Minuten garen bis der Käse zerlaufen ist und braun wird.

Brötchen
Du liebst den Geruch von frisch aufgebackenen Brötchen am Wochenende? Darauf musst du im Camper nicht verzichten. Du kannst auch einfach Pizzabrötchen zum Grillen mit dem Ofen aufbacken. Kaufe dir einfach deine Aufbackbrötchen und verzichte mitten in der Natur nicht mehr auf dein Sonntagsfrühstück.
Wir haben natürlich auch ein Rezept für Brötchen zum Selbermachen:
Du benötigst:
4 g Hefe
10 g Zucker
1 TL Salz
300 ml lauwarmes Wasser
500 g Mehl
1 TL Honig
1 Eigelb
nach Belieben Körner, Käse, Samen
Zubereitung:
Vermenge Hefe, Zucker, Salz und Wasser in einer Schüssel und lasse das Ganze 5 Minuten ruhen. Gib Mehl und Honig dazu.
Nachdem du die Masse zu einem festen Teig vermischt hast, forme kleine Brötchen daraus und bestreiche diese mit Eigelb. Nun kannst du die Brötchen mit Körnern, Käse oder Samen betreuen, wenn du magst.b Lasse sie für 6 Minuten auf hoher Stufe und anschliessend für 30 Minuten auf kleiner Stufe fertig backen.

Kuchen
Ein frisch gebackener Kuchen gehört für dich zum Kaffee wie die Butter auf dem Brot? Das kannst du auch unterwegs so weiterführen. Du kannst quasi jedes Kuchenrezept im Omnia backen. Achte nur auf die Mengenangaben, da der Ofen eine begrenzte Kapazität hat.
Unser liebstes Kuchenrezept für unterwegs ist der schnelle Beerenkuchen:
Du benötigst:
2 Eier
150 g Schmand
150 g Zucker
100 g Butter
200 g Dinkelmehl Typ 630
50 g Speisestärke
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Päckchen Backpulver
150 g Beeren
Zubereitung:
Du musst einfach nur alles, bis auf die Beeren, miteinander vermischen und in die Silikonform deines Omnias geben. Anschließend verteilst du die Beeren auf dem Teig und mischt sie etwas unter. Nun musst du deinen Kuchen nur noch ca. 30 Minuten auf mittlerer Hitze backen.
Wen du keine Silikonform hast, kannst du den Omnia auch mit etwas Butter ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Außerdem kannst du anstelle des Dinkelmehls auch Weizenmehl Typ 405 verwenden.
GUTEN APPETIT!