
Pop Up Camps wird Teil von Campspace
Vor über 2 Jahren sind wir mit einer neuartigen und grandiosen Idee auf die Reise gegangen und haben Pop-Up Camps gegründet. Wir hatten bzw. haben
Vor über 2 Jahren sind wir mit einer neuartigen und grandiosen Idee auf die Reise gegangen und haben Pop-Up Camps gegründet. Wir hatten bzw. haben
Kennst du schon den Omnia-Backofen für den Camper? Nein? Dann wird es Zeit. Mit ihm kannst du so viele Dinge backen, fast wie zu Hause. Du musst nicht auf frisch aufgebackene Brötchen verzichten. Du bist zu einem Geburtstag eingeladen? Zaubere schnell einen Kuchen und bring ihn mit. Mit dem Omnia ist das alles kein Problem mehr.
Es kennt bestimmt jeder: du fährst los, auf einmal schneit es und du bist entweder eingeschneit oder hast dich auf bereits gefallenem Schnee festgefahren. Wenn du mit dem Auto oder Wohnwagen über Schnee fährst, wird dieser komprimiert und oft fest gepresst. So kommt es nicht selten vor, dass du dich selbst einbuddelst und durch die glatte Oberfläche nicht mehr herauskommst. Doch was kann man da tun?
Das Fest der Liebe steht bevor und auch das ist kein Grund für dich auf deinen Camper zu verzichten? Oder sagst du, gerade an Weihnachten muss ich im Wohnmobil unterwegs sein? All das ist kein Grund es weniger gemütlich oder schön zu haben. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie dein Weihnachten unterwegs besonders schön wird.
Bald steht wieder die kuscheligste Zeit vor der Tür – Zeit mit den Liebsten. Das Fest der Liebe ist für viele nicht nur eine Zusammenkunft der Liebsten und freie Zeit. Viele nutzen die Chance mit individuellen Geschenken einmal Danke zu sagen. Aus diesem Grund haben wir dir einmal die schönsten Weihnachtsgeschenke für Camper zusammengetragen.
Du bist bereits Gastgeber bei uns oder möchtest dein Grundstück als Campingfläche anbieten, denkst aber, dass keine Gäste im Winter campen wollen? Falsch gedacht. Es gibt tatsächlich einige „Verrückte“, die auch bei Minusgraden mit dem Wohnmobil verreisen. Standheizung und Co machen es heutzutage möglich und es ist nicht weniger schön.
Die Temperaturen sinken und deine Camping-Lust hält noch immer an? Das können wir sehr gut verstehen, denn uns geht es nicht anders. Mit ein paar Veränderungen deiner Denkweise und der Planung deines Trips kannst du auch starten, wenn es schon etwas kälter ist und das Wetter nicht mehr sommerlich ist. Eins lass dir gesagt sein: es macht nicht weniger Spaß!
In den allermeisten Fällen ist Mobilität mit einem Verbrennungsmotor verbunden, und das hat negative Folgen auf das Klima. Da wir alle noch ein paar Jahre die Schönheit dieser Erde genießen wollen, haben wir uns mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt.
Vor der Anschaffung deines Campers fragst du dich sicher: was brauche ich – was will ich – was macht Sinn? Ich möchte möglichst viel Fläche und Komfort oder unentdeckt und minimalistisch unterwegs sein? Möchte ich praktisch reisen oder am liebsten auf keinen Luxus verzichten? Wenn du diese Fragen für dich schon beantwortet hast – umso besser!
Du fährst länger in den Urlaub und weißt nicht, wie du so viel Kleidung mitnehmen sollst? Deine Kleiderschrank-Kapazitäten sind ausgeschöpft oder du bist mit deiner 4-köpfigen Familien für 3 Wochen unterwegs und die Klamotten würden euer gesamtes Wohnmobil füllen?
Du kennst an der Ostsee nur die großen Campingplätze und hast darauf keine Lust? Das können wir verstehen und haben dir deshalb hier ostseenahe Camps zusammengetragen, bei denen du zwar nicht direkt an der Ostsee stehst, aber schon ziemlich nahe dran.
Du bist mit dem Camper unterwegs und hast natürlich nicht deine übliche Kochausrüstung von zu Hause dabei. Wenn du sogar mit dem Zelt reist, hast so vielleicht sogar nur einen einfachen Gaskocher und einen Topf für die Sicherstellung deiner Verpflegung dabei.
Du bist allein und niemand hat zur selben Zeit Urlaub? Kein Problem! Du kannst jederzeit alleine verreisen und auch als Frau musst du keinen Halt machen. Wir haben ein paar Tipps und Ideen für dich, wie du die Zeit schön und vor allem sicher verbringen kannst.
Du bist mit dem Camper unterwegs und möchtest dich trotzdem sportlich betätigen? Wir haben die besten Ideen für dich zusammengefasst, wie du möglichst aktiv unterwegs bist und nicht so viel Platz verlierst.
Du hast dich wegen Corona nicht getraut, einen Urlaub zu buchen und jetzt sind alle deutschen Campingplätze bereits ausgebucht? Dann hast du bestimmt schon einmal
Da „normale“ Campingplätze immer unattraktiver werden und viele Reisende auf Individual-Camping zurückgreifen, haben wir uns gefragt, warum Camping auf dem Land überhaupt so beliebt ist.
Du bist in Besitz von größeren Flächen und hast Lust diese bei uns als Campflächen anzubieten? Kein Problem! Wir helfen dir gerne dabei ein paar Euro mit neu erschaffenen Stellplätzen zu generieren.
Die Diskussionen über Nachhaltigkeit sind heutzutage größer denn je. Deshalb haben wir uns dem Thema angenommen und haben ein paar Tipps zusammegtragen, mit denen du
Du liebst es zu Reisen und möchtest gerne deinen Hund mitnehmen? Wir haben in diesem Artikel ein paar Tipps zusammengetragen, die das Reisen für dich und deinen Hund angenehmer machen, denn Reisen sind für Hunde ein hoher Stressfaktor.
Die jährliche Urlaubsplanung steht an und du weißt noch nicht wo du hinfährst? Keine Sorge, deine Entscheidung können wir zumindest etwas beeinflussen. Das Einzige, was du tun musst, ist diesen Artikel zu Ende lesen und schon gibt es keine Argumente mehr, ein Hotel zu buchen!
Wenn der diesjährige Portugal-Urlaub ins Wasser fällt, gibt es eine trendige Alternative: Camping in Deutschland! Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Familie und euch auf dem Campingplatz bestmöglich vor dem Coronavirus schützt – ohne auf Spaß und Erholung zu verzichten.
Wenn ihr euren Urlaub noch nie bei einem Privatbesitzer verbracht habt, fragt ihr euch vielleicht, was auf euch zukommt und wie ihr euch verhalten solltet. Wir haben euch 7 Tipps in unserem Camping Knigge für Gäste zusammengestellt, die einen guten Gast ausmachen.
Willst du mal wieder mit Gleichgesinnten die Freiheit und sternenklare Nächte am Wasser genießen? Einfach mal durchatmen? Keine Stellplatzsuche, keine parzellierten Campingplätze – einfach ankommen und entspannen?
Jeder kennt es: stundenlange Überlegungen vor jedem Trip, ob auch wirklich alles an Bord ist. Wir haben in diesem Artikel die fünf wichtigsten Utensilien zusammengestellt,
Die richtigen Fotos entscheiden über den ersten Eindruck deiner Campingfläche. In diesem Beitrag wollen wir dir ein paar Tipps & Tricks zeigen, wie du deine
Wir Deutschen sind ja bekannt dafür alles zu regulieren. So gibt es in jeder Stadt, jedem Land und in jeder Kommune unterschiedliche Regeln rund um